Rezepte

Erdbeerkuchen: Die besten Sommer-Rezepte

Rezepte für Erdbeerkuchen – abwechslungsreich mit Kokos, mit Zitrone oder sogar mit Ingwer. Und vor allem: mit ganz vielen frischen Erdbeeren. Lecker!

Unwiderstehliche Rezepte für Erdbeerkuchen

Im Sommer können wir von Erdbeerkuchen einfach nicht genug bekommen. Zum Glück gibt es viele köstliche Varianten, die Abwechslung auf unseren Kaffeetisch bringen. Stöbert oben durch unsere Rezepte und holt euch noch mehr Anregungen. Übrigens: Man kann auch ganz leicht Erdbeeren einfrieren und die Früchte so die gesamte Saison für einen leckeren Erdbeerkuchen verwenden.

Welcher Tortenguss schmeckt zu Erdbeerkuchen?

Beim Tortenguss könnt ihr es euch entweder leicht machen und einen fertigen Tortenguss aus der Tüte zubereiten – dafür einfach der Anleitung auf dem Päckchen folgen – oder ihr macht den Guss selber. Klassischen, farblosen Tortenguss bereitet man aus Speisestärke, Fruchtsaft und Zucker zu.

So richtig selbst gemacht ist der Guss für euren Erdbeerkuchen, wenn ihr ihn so zubereitet:

  1. 750 Gramm Erdbeeren mit 2 Päckchen Vanillezucker aufkochen.
  2. Die Masse durch ein Sieb streichen.
  3. 500 Milliliter von der Flüssigkeit abmessen und mit 6 Blättern Gelatine verrühren, bis diese aufgeweicht ist.
  4. 500 g Erdbeeren in Stücken darunter rühren, alles auf dem Boden (und der Creme) verteilen und fest werden lassen.

Alternativ könnt ihr aber auch einfach ein Fruchtgelee nach Wahl (z.B. Johannisbeergelee oder selbst gemachte Erdbeermarmelade) verwenden und über die Früchte streichen. Götterspeise und Rote Grützefunktionieren ebenso gut, brauchen aber etwas länger, um fest zu werden.

Mit diesen Tipps wird der Erdbeerkuchen perfekt

  • Nehmt reife Früchte für den Erdbeerkuchen – sie haben das beste Aroma. Man erkennt sie daran, dass sie voll ausgefärbt sind, also keinen weißgelben Rand oder helle Spitzen zeigen.
  • Kauft die Erdbeeren für euren Erdbeerkuchen frisch – sie sind empfindlich und eignen sich nicht für lange Lagerung.
  • Auch wenn wir am liebsten das ganze Jahr über Erdbeerkuchen essen würden: Beschränkt euch auf Mai bis Juni, die Hauptangebotszeit für deutsche Erdbeeren. Einen Überblick über die gängigsten Erdbeersorten findet ihr hier. Die schmecken am besten, weil sie reif geerntet werden. Außerdem sind sie weniger mit Schadstoffen belastet als Importware.
  • Vorsicht Schimmel: Befallene Früchte haben auf dem Erdbeerkuchen nichts verloren! Die betroffenen Stellen nur abzuschneiden reicht nicht, da sich die Schimmelsporen sehr schnell auf der gesamten Frucht ausbreiten.